Leistungsabzeichen 2023
Gleich zwei Gruppen konnten am 26. Mai die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich ablegen. Die Leistungsprüfung dient der Vertiefung und dem…
Gleich zwei Gruppen konnten am 26. Mai die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich ablegen. Die Leistungsprüfung dient der Vertiefung und dem…
Am 27.03.2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mayer in Eibach statt. Neben 44 Aktiven sowie zahlreichen passiven Mitgliedern durften wir unseren…
Traditionell nutzen wir unsere Februar-Übung, um in unserem Einsatzgebiet Objekte mit besonderen Gefahrenschwerpunkten und Herausforderungen im Feuerwehreinsatz zu besichtigen und kennenzulernen. Heuer…
Ein voller Erfolg war der „Eibacher Winterzauber“, den wir am 05. und 06. Januar zusammen mit der Dirndlschaft Eibach zum ersten Mal…
Vor kurzem wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Dorfen, Grüntegernbach, Schwindkirchen, Wasentegernbach und Zeilhofen mit Wärmebildkameras ausgestattet. Die Stadt Dorfen hat…
Am 14. Oktober wurden unsere diesjährigen Jubilare im aktiven Dienst durch den Freistaat geehrt. Landrat Martin Bayerstorfer überreichte im Namen von Staatsminister…
Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF) verfügt seit kurzem über eine neue, hochmoderne Sondersignalanlage. Das Update war dringend nötig, denn die bisherige Ausrüstung war schon…
Gleich zwei Mal durften wir in den vergangenen Wochen interessierten Kindern unsere Feuerwehr vorstellen. Zuerst besuchten uns die Vorschulkinder des Eibacher Kindergartens…
In guter alter Eibacher (Feuerwehr-)Tradition sind wir 2022 endlich wieder auf das Dorfner Volksfest marschiert. Nach zwei Jahren, in denen unsere jährliche…
Die Stadt Dorfen hat zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Gemeindegebiet für ihren langjährigen Dienst geehrt. Die Ehrung fand am 21. Juli im…